die Selbstgefälligkeit

die Selbstgefälligkeit
- {complacence} tính tự mãn, sự bằng lòng, sự vừa ý, sự thoả mãn - {egotism} thuyết ta là nhất, thuyết ta là trên hết, tính tự cao tự đại, tính ích kỷ - {priggishness} tính hay lên mặt ta đây hay chữ, tính hay lên mặt ta đây đạo đức, tính hợm mình, tính làm bộ, tính khinh khỉnh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstgefälligkeit, die — Die Sêlbstgefälligkeit, plur. car. ein ungeordneter Gefallen, welchen man an sich und seinen Vorzügen trägt, die Fertigkeit sich an sich und seinen Vorzügen ohne Grund zu belustigen; auch der Selbstgefallen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Selbstgefälligkeit — Selbstgefälligkeit,die:1.⇨Eitelkeit(1)–2.⇨Überheblichkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Verzauberung — ist ein Roman von Hermann Broch, der 1976 postum erschien.[1] 1935 begonnen, wurde der Text bereits Anfang 1936 als erster Band der geplanten Demeter Trilogie abgeschlossen. Der Autor hat nur diesen einen Band der Trilogie fertiggestellt. In den… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mühle am Floss — Titelseite der Erstausgabe Die Mühle am Floss (englischer Titel: The Mill on the Floss) ist ein aus sieben Teilen (Büchern) bestehender Roman von George Eliot (Pseudonym von Mary Ann Evans) aus dem Jahre 1860. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstgefälligkeit — Arroganz; Eingenommenheit von sich selbst; Narzissmus; Egozentrik; Hochmut; Überheblichkeit * * * Sẹlbst|ge|fäl|lig|keit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 selbstgefälliges Wesen II 〈zählb.〉 selbstgefällige Äußerung, Handlung * * * Sẹlbst|ge|fäl|lig|keit, die …   Universal-Lexikon

  • Eckhart und die Mystik —   Parallel zur abstrakten scholastischen Wissenschaftlichkeit suchten christliche Denker nach einem tieferen Zugang zu den Glaubensinhalten. Sie waren getrieben von einem Wunsch nach unmittelbarem, innerem religiösem Erleben und suchten sich Gott …   Universal-Lexikon

  • Sowjetunion: »Neue Ökonomische Politik« \(NEP\) —   Die Euphorie von Staats und Parteiführung, mithilfe eines groß angelegten Elektrifizierungsprogramms mehrere »Entwicklungsstufen« überspringen und die kriegswirtschaftliche Produktions und Distributionssteuerung unmittelbar zum kommunistischen… …   Universal-Lexikon

  • Mother North — Satyricon Veröffentlichung 1996 Länge 6:26 Genre(s) Black Metal Autor(en) Satyr Album …   Deutsch Wikipedia

  • Lieben — 1. Der eine liebet de Strähl1, der ander, was druff lauft. – Sutermeister, 137. 1) Im allgemeinen: Kamm, davon strählen = kämmen, bei den Haaren raufen, scheren, aber auch mit mehrern Nebenbedeutungen. Strähli = der Boden über dem Melkstalle,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rolands Knappen — Werkdaten Titel: Rolands Knappen (Das ersehnte Glück) Form: Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Albert Lortzing Libretto …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”